Ständer für Zwei-Komponenten-Kleber-Rührtopf - Seite 2
Seite 2 von 4
Bild 5: Das Receycling-Zeichen für Polypropylen – das ist für unseren Zweck gut.
Bild 6: So steht die Margarinedose im Ständer und ich rühre in dieser Position meine Materialien zusammen. Nacheinander kann ich den Becher vier Mal verwenden, ohne dass eine Zwischenreinigung erfolgen muss.
Bild 7: Meine Rührhölzchen sind 100 mm lang. Zur besseren Darstellung habe ich Weißleim für die Bilder 8 und 9 verwendet.
Bild 8: Für Klebungen punktuell, auf schmalen Stegen und in Winkeln oder Ecken Ø 4 mm Buchenstab mit einem Bleistiftspitzer angespitzt.
Bild 9: Für flächige Klebungen und die restlose Leerung des Rührbechers Kiefernholzleisten 5 x 5 mm.
Bild 10: Nicht immer braucht man die gesamte angerührte Menge des Harzes.